Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte HIER.

Newsletter 03-2013
Sehr geehrte Treppenbaukollegen,
auch wenn die Außentemperaturen noch nicht in die Gänge kommen wollen, haben wir drei brandheiße Themen rund um den Holztreppenbau für Sie. Aufgrund der Aktualität eines Urteils vom BGH (7. März 2013 - VII ZR 134/12) findet dieses Kurzseminar schon in knapp vier Wochen statt. In diesem Urteil wurde ein Kollege dazu verurteilt, eine eingestemmte Wangentreppe zu entfernen und eine neue einzubauen – Thema „Standsicherheit“. Ziel des Seminars ist es, Sie vor ähnlichen Fehlern zu bewahren. Der anwesende Referent Dr. iur. Mark Seibel war direkt mit dem Fall vertraut. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Homepage.
Diese Veranstaltung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Melden Sie sich noch heute online an oder verwenden Sie unser PDF-Anmeldeformular.
Seminardaten
Datum |
22. Juni 2013 für Frühanreisende: "Runder Tisch" am 21. Juni 2013 ab 19:00 Uhr |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ort | Hotel Qube (ehm. Tryp Hotel), Katharinenkreisel (Opelrondell), Frankfurt am Main |
Ablauf
09:00 – 11:00 Uhr |
Dr. iur. Mark Seibel Rechtliche Aspekte zur Standsicherheit von Holztreppen dargestellt anhand vom BGH-Urteil vom 07.03.2013 – VII ZR 134/12 |
11:00 – 11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:30 – 13:00 Uhr | Herr Böddecker Neue Normen im Metall- und Stahlbau Von der DIN 18800-7 zur DIN EN 1090 |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 – 15:30 Uhr |
Heinz Lammers Konstruktion der eingestemmten Wangentreppen |
Wir freuen uns, Sie in Frankfurt begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
des BVTG